Organisation tutorieller Betreuung beim E-Learning

نویسنده

  • Nadine Ojstersek
چکیده

Die Organisation und Gestaltung der Betreuungskomponente ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für das E-Learning. Jedoch wird häufig der hohe Zeitund Kostenaufwand für die Betreuung und die Bedeutung eines leistungsfähigen Planungsund Zeitmanagements unterschätzt. Durch das Level Support-Konzept können Lernende optimal unterstützt werden und zugleich wird ein angemessener Arbeitsaufwand für Betreuende gewährleistet. Insbesondere bei stark arbeitsteiligen Betreuungskonzepten ist die Klärung und Transparenz von Abläufen, Zuständigkeiten und Entscheidungskompetenzen erforderlich. Der kombinierte Einsatz einer Lernplattform und eines Content Management Systems kann sowohl die Entwicklung aktiver Learning Communities unterstützen als auch den Austausch und die Zusammenarbeit im Betreuungsteam fördern.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Knowledge Discovery in Databases als Rückgrat Tutorieller Komponenten und Virtueller Communities

Dieser Artikel skizziert, wie Methoden/Techniken des Knowledge Discovery in Databases (KDD) zum Aufbau und Betrieb Tutorieller Komponenten wie auch zur Etablierung Virtueller Communities (VCs) genutzt werden können. Dabei stellt insbesondere die Speicherung von Daten über das Lernerverhalten und die von den Lernern jeweils gezeigte Leistung den Ausgangspunkt zur Anwendung automatischer Datenana...

متن کامل

Einsatz des Open-Source-Lernmanagementsystems Stud.IP zur Unterstützung der Präsenzlehre der Universität Oldenburg

Lernmanagementsysteme unterstützen Lehrende und Lernende bei der Organisation des Lehrens und Lernens auf der Basis des WWW. Sie werden bereits seit längerer Zeit in vielen E-Learning-Projekten genutzt und halten seit kurzem auch vermehrt flächen deckenden Einzug in die deutschen Universitäten. In diesem Artikel werden zunächst die Eigenschaften und Vorteile von Lernmanagementsystemen im Allgem...

متن کامل

Datenschutz beim E-Learning - Zum Verhältnis von Kontrolle und Vertrauen in der Informationsgesellschaft

Datenschutzregeln im E-Learning und insbesondere beim Einsatz von Learning Management Systemen an Hochschulen dienen dem Ziel, durch einen Ausgleich zwischen gegensätzlichen Interessen Vertrauen zu schaffen. Der Interessenkonflikt zwischen Daten-Nutzern einerseits und Privatpersonen andererseits wird dargestellt. Lösungen des Interessenkonfliktes durch Datenschutzregeln auf EU Ebene, auf Bundes...

متن کامل

Was kostet E-Learning?

Die Bestimmung der beim Einsatz von E-Learning anfallenden Kostenarten gestaltet sich im allgemeinen sehr komplex und schwierig. Das liegt daran, dass beim E-Learning im allgemeinen eine Vielfalt an verschiedenen Kostenarten involviert ist, die sich zum Großteil nur schwer eindeutig abgrenzen und allgemeingültig bestimmen lassen. Konkrete oder sogar pauschale Kostenangaben sind also nicht möglich.

متن کامل

Die Permanenz des organisatorischen Wandels am Beispiel der GEZ

Die GEZ zieht seit über 20 Jahren die Rundfunkgebühren für ARD und ZDF ein. Gegründet als Rechenzentrum wurde schnell deutlich, daß die Betreuung der Rundfunkteilnehmer einen wesentlich höheren personellen Aufwand erfordern würde als ursprünglich geplant. Von Anfang an mußte in der GEZ ein großes Volumen von Schreiben und Formularen bearbeitet werden. Diese Bearbeitung war durch EDV unterstützt...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2007